Willkommen im

Pressebereich

Die hier angebotenen Dateien, wie Fotos und Texte sind für die  Verwendung im Rahmen der Pressearbeit kostenfrei. Bei  Abdruck /Darstellung der Fotos ist der Fotograf (Aiko Sukdolak, Natur- und Wildtierfotografie , www.aiko-photography.de)  zu nennen. Bitte schicken Sie nach Veröffentlichung ein Belegexemplar an: Aiko Sukdolak Natur- und Wildtierfotografie, Arnekestraße 8, 30926 Seelze bzw. per E-Mail an: a.sukdolak@gmail.com

Vita

ab Mai 2019 Firmengründung „Natur- und Wildtierfotografie“

  • Veröffentlichungen:
    • 2022.10: Vögel Magazin – Cover

Cover Foto des Vögel Magazin

    • 2022.03: Wildes Nachtleben im Greenpeace Magazin
    • 2021.05: Struppi Magazin: Jäger: Naturschützer oder Trophähensammler – Die einen und die anderen mit Susanne Wondollek
  • Ausstellungen:
    • 2022.10.07-Heute : Galerie im Keller,  Windheimstraße 4, 30451 Hannover
    • 2021.05.01-Heute : Café Benthe Mitte, Am Steinweg 18, 30952 Ronnenberg
    • 2020.07.21-Heute: WildesNachtleben Multivisionshow im Infozentrum Steinhude, Naturpark Infozentrum Steinhude, am Graben 4-631515 31515 Wunstorf/OT Steinhude
    • 2021.10.01-2022-03.01.: Sonderausstellung Biber an der Leine, Museum zur Stadtgeschichte, An d. Liebfrauenkirche 7, 31535 Neustadt am Rübenberge
    • 2019.11.25-2020-05.01:Hotel Kaiserhof Fürstenwalde, Am Kaiserhof 1, 15517 Fürstenwalde/Spree
    • 2019.08.01-2020-03.01: Albers‘ Rosenhof, Rosenhof 3, 29646 Behringen-Bispingen
  • ab 2021: Wildtierfotografie Podcast
  • ab 2020: Workshops und Fotoreisen mit Fokuspokus Workshops Hannover
  • ab 2019: www.wildesnachtleben.de mit Max Kesberger

Nov. 2019 – März 2020 Phoenics GmbH als Photogrammetrieingenieur

Nov. 2010 – März 2019 AICON 3D-Systems GmbH als Projekt- u. Entwicklungsingenieur

  • Okt. 2003 – Aug. 2010: Studium der Geodäsie und Geoinformatik an der Gottfried Wilhelm Leibniz
    Universität Hannover
  • Vertiefungsbereiche: Photogrammetrie und Fernerkundung
    Geoinformatik und Kartographie
  • Studienarbeit: Untersuchung zur automatisierten Objektextraktion aus digitalen Bildsequenzen
  • Projektseminar: Entwicklung eines Zwei-Kamerasystems zur Fußgängerverfolgung
  • Diplomarbeit: Untersuchung zur Eignung eines QuadroKopters für die Verwendung in der
    Nahbereichsphotogrammetrie

20.01.1983 Geboren in Hannover, Deutschland.

Fotos uns Logos von dir Druckformate

 

Ausgewählte Motive Druckformate

Pressetext sofern vorhanden