Jetzt Buchen: Fotoreise Faszination Japan im Winter 2026

 

 

Faszination Japan im Winter!

11 Tage lang ab 5.930 EUR Natur genießen in der kleinen Gruppe

Auf dieser Fotoreise in Japan entdecken wir die schönsten Orte und konzentrieren uns auf die Fotografie von Tieren, die wir nur im Winter zu Gesicht bekommen.
 
In verschneiten Traumlandschaften führen die seltenen Mandschurenkraniche vor uns ihre Balztänze auf. Nebelschwaden steigen von den heißen Quellen auf und sorgen für mystische Atmosphären. An der Küste beobachten wir die stattlichen Riesenseeadler, die nun ihre Jungen auf dem Packeis großziehen, und als besonderes Highlight erwarten uns auf dieser Japan Fotoreise auch die berühmten badenden Japanmakaken. Aber wir möchten uns natürlich auch anderen Tieren widmen, wie dem Rotfuchs, Sikahirschen, dem Habichtskauz sowie den possierlichen weißen Schwanzmeisen. Auch die Singschwäne auf dem Kussharo-See ziehen unsere Aufmerksamkeit auf sich.

 

 

Erlebnisse, die begeistern:

  • Wildlifefotografie
  • Vogelfotografie
  • Für Hobbyfotografen mit Grundkenntnissen
  • Profifotograf Aiko Sukdolak verfügt über detaillierte Ortskenntnisse und steht mit Rat und Tat zur Seite.
  • Zwei Schiffstouren durch das Packeis vor der Nordküste Hokkaidos unternehmen
  • Japan-Makaken in den heißen Quellen des Joshinetsu-Kogen Nationalparks bei Nagano besuchen
  • Im ländlich geprägten Osten Hokkaidos den Tanz der Mandschurenkranichen im Sonnenuntergang beobachten
  • Hunderten Singschwänen in ihrem Winterquartier auf dem Kussharo-See begegnen
  • Wunderschöne Lichtstimmungen auf der Notsuke Halbinsel ablichten
  • Japans scheue Shikahirschen entdecken
  • Tierfotografie 

 

Reiseverlauf

Fotoreise Japan

1 Herzlich willkommen im winterlichen Japan!

Die Fotoreise Japan kann endlich starten. Unser englischsprachiger Guide empfängt uns am internationalen Flughafen Haneda auf Honshu, einer der Hauptinseln Japans. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg in Richtung Nagano, dem Ausrichtungsort der Olympischen Winterspiele von 1998. Mit einem privaten Kleinbus reisen wir bequem und legen unterwegs bereits kleine Stopps ein um uns nach dem langen Flug zu akklimatisieren. 
Inmitten einer verschneiten Berglandschaft erwartet uns das malerische Städtchen Yamanouchi mit seinen traditionellen Gebäuden und heißen Quellen – der perfekte Startpunkt für unsere Fototour. Wir residieren im Ryokan Biyu No Yado, einem traditionellen Hotel mit regionaler Küche. Hier bieten sich sowohl innen als auch außen Thermalquellen zum Entspannen nach der Fahrt an. 

Fahrt vom Flughafen Tokio nach Yutanaka Onsen | 290 km | Fahrzeit ca. 5 Stunden

  • Abendessen
  • Abholung am Flughafen und privater Transfer nach Yutanaka Onsen

Issa-no-Komichi Biyuno Yado

Fotoreise Japan

2 Wenn Affen baden gehen – ein Highlight unserer Japan Fotoreise

Nach einem ausgiebigen Frühstück ist es nun an der Zeit, unsere Kameras aus dem Reisegepäck zu holen, denn das heutige Ziel versetzt Fotografen in Begeisterung: der Snow Monkey Park.
Nach einer kurzen Wanderung von etwa 30 Minuten erreichen wir den Ort, der auf der Bucket List vieler Fotografen steht und durch zahlreiche Naturdokumentationen Berühmtheit erlangt hat. Hier können wir beobachten, wie Japanmakaken den eisigen Temperaturen entfliehen und stundenlang in den warmen Thermalquellen baden. Die begehrtesten Plätze sind unter den Makaken heiß umkämpft, und so beobachten wir, wie sie sich um die besten Positionen streiten, sich im Wasser gegenseitig pflegen oder einfach nur dösen.
Wir werden hier einige Stunden verbringen, bevor es zurück zu unserem Hotel geht und wir selbst in die wohltuenden Thermalquellen eintauchen können. 

  • Frühstück und Abendessen
  • Transfer zum Snow Monkey Park
  • ca. 30 minütige Wanderung bergauf zum Snow Monkey Park
  • ganzer Tag im Snow Monkey Park zum Fotografieren

Issa-no-Komichi Biyuno Yado

Fotoreise Japan

3 Zurück in die Großstadt

Falls uns das Wetter gestern einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, nutzen wir nach dem Frühstück erneut die Gelegenheit, die spielenden Japanmakaken zu fotografieren, bevor wir uns von der Bergkulisse und dem Snow Monkey Park verabschieden und den Rückweg nach Tokyo antreten.
Unterwegs machen wir natürlich Stopps, um die Landschaft festzuhalten und uns die Beine zu vertreten. Je nach Ankunftszeit haben diejenigen, die keine Verlängerung in Tokyo im Anschluss an die Fotoreise geplant haben, noch die Möglichkeit, einen kurzen Eindruck von der Stadt zu bekommen. Per Bus oder Zug sind es vom Flughafenhotel ca. 15 – 35 Minuten in die Stadt.
Wer es gemütlicher angehen lassen möchte, kann den Nachmittag damit verbringen, die ersten Bilder zu sortieren. 

Fahrt von Yutanaka Onsen nach Tokio | 290 km | Fahrzeit ca. 5 Stunden

  • Frühstück und Abendessen
  • vormittags Zeit zum Fotografieren der Makaken
  • privater Transfer von Yutanaka Onsen zum Flughafen Haneda in Tokio

Haneda Excel Tokyu Hotel

Das Vier Sterne Hotel Haneda Excel Tokyu Hotel liegt direkt am internationalen Flughafen von Tokio und ist damit perfekt geeignet für eine Zwischenübernachtung vor einer frühen Weiterreise am nächsten Tag. Direkt vom Terminal 2 aus hat man Zugang zu diesem gepflegten Hotel, das rund um die Uhr geöffnet ist. 

Hinweis: Internationale Flüge werden überwiegend in Terminal 3 abgefertigt. Zwischen den Terminals fährt ein kostenloses Shuttle. So kommen Sie bequem vom Hotel zu Terminal 3 bzw. umgekehrt.

Mehr lesen

Fotoreise Japan

4 Auf nach Hokkaido!

Nach dem Frühstück fliegen wir mit dem Flugzeug nach Kushiro. Von dort aus machen wir uns auf den Weg zum kleinen Dorf Tsurui. Übersetzt bedeutet der Name „Dort sind Kraniche“. Vor etwa 50 Jahren war der Mandschurenkranich kurz vor dem Aussterben, bis ein Bauer im Jahr 1966 begann, die Kraniche im Winter auf seinem Feld zu füttern. Seitdem kommen die Vögel regelmäßig und führen ihre majestätischen Balztänze in der Region auf – mittlerweile sind es über 1000 Individuen. Wir werden verschiedene Fotospots besuchen und die Vögel im besten Licht des Sonnenuntergangs einfangen. 
Übernachten werden wir im Green Park Hotel, das ebenfalls über eigene Thermalquellen verfügt

Transferzeit ca. 40 Minuten (30 km)

  • Frühstück und Abendessen
  • Inlandsflug nach Kushiro am Vormittag
  • Transfer vom Flughafen nach Tsurui
  • Fotografieren der Kraniche bis Sonnenuntergang

Green Park Tsurui

Fotoreise Japan

5 Aufbruch der Kraniche

Vor dem Frühstück begeben wir uns zur Otowa-Brücke, um die Schlafplätze der Mandschurenkraniche zu fotografieren. Das dampfende Wasser, eingebettet in der weißen Schneelandschaft, bietet hervorragende Motive für uns.
Nach dem Frühstück im Hotel verbringen wir den Rest des Tages mit Wildlifefotografie und suchen um das Dorf Tsurui nach weiteren Fotomotiven – neben den Kranichen stehen auch der Habichtskauz und die niedliche weiße Form der Schwanzmeise auf unserem Programm. 

  • Frühstück und Abendessen
  • vormittags Fotografieren der Schlafstelle der Kraniche
  • tagsüber Zeit zum Fotografieren in Tsurui und Umgebung

Green Park Tsurui

Fotoreise Japan

6 Singschwäne am Kussharo See

Nach dem Frühstück verbringen wir noch etwas Zeit mit Fotografie in und um das Dorf Tsurui, bevor wir uns auf den Weg zum Kussharo See machen.
Am Nachmittag widmen wir uns hier der Fotografie von Singschwänen. Das Besondere an diesem See sind die vulkanischen Gase, die den See sauer machen, nur spezielle Fischarten schaffen es, hier zu überleben.. Außerdem halten heiße Quellen Teile des Sees offen. In dem dampfenden Wasser halten sich unsere Singschwäne auf. Besonders zur Abendstunde ergeben sich hier fantastische Fotomotive. 
 
Transferzeit ca. 1 Stunde (60 km)

Frühstück und Abendessen

  • vormittags Zeit zum Fotografieren in Tsurui
  • Transfer zum Kussharo-See

Oyado Kinkiyu Bettei

Fotoreise Japan

7 Singschwäne und Fahrt zur Küste

Nach dem Frühstück widmen wir uns erneut der Fotografie der Singschwäne am Kussharosee, bevor wir unsere Reise nach Nemuro antreten. Die Stadt liegt im äußersten Nordosten Hokkaidos direkt an der Küste. Während der Fahrt machen wir immer wieder Stopps an passenden Stellen, um zu fotografieren und uns zwischendurch die Beine zu vertreten.
Unsere Übernachtung ist im eher einfachen East Harbor Hotel geplant. 

Transferzeit ca. 3 Stunden (140 km)

  • Frühstück und Abendessen
  • vormittags Zeit zum Fotografieren der Singschwäne am Kussharo-See
  • Transfer nach Nemuro

East Harbor Hotel

Fotoreise Japan

8 Riesenseeadler am Furen See

Am Morgen besuchen wir die beeindruckenden Riesenseeadler am zugefrorenen Furen See, ein wahres Highlight für Fotografen.
Danach setzen wir unsere Fahrt in Richtung Rausu fort und machen unterwegs einen Halt auf der Notsuke Halbinsel, um Rotfüchse und Shikahirsche im Schnee zu fotografieren. Diese zeigen hier kaum Scheu und es ist ein wahres Spektakel, die Tiere dabei zu beobachten wie sie zusammen interagieren.
Am Nachmittag erreichen wir Rausu, wo im traditionellen Daiichi Hotel heiße Quellen auf uns warten, um uns aufzuwärmen. 

Transferzeit ca. 3 Stunden (140 km) – mit Stop unterwegs am Furen See

  • Frühstück und Abendessen 
  • am Morgen Fotografieren der Adler am Furen-See 
  • Transfer nach Rausu

Rausu Daiichi Hotel

Fotoreise Japan

9 Per Schiff ins Packeis zu den Seeadlern

Von Rausu aus starten wir vor Sonnenaufgang mit dem Schiff zu den Seeadlern ins Packeis. Die Schiffstouren ins Packeis sind sehr aufregend, jedoch auch sehr wetterabhängig. Manchmal ist das Eis so mächtig, dass die Ausfahrt aus dem Hafen nicht möglich ist. Wenn wir mit dem kleinen Schiff ausgelaufen sind, haben wir im Februar und März die besten Chancen Seeadler und Riesenseeadler direkt auf dem Eis zu sichten. Letztere messen bis zu 2 Meter Flügelspannweite! Die majestätischen Tiere haben außerdem einen kräftigen, gelb leuchtenden Schnabel, mit dem sie ihre Beute wie Lachse und Forellen fangen und zerteilen. Dick eingemummelt, haben wir Gelegenheit von Bord aus wunderschöne Aufnahmen zu machen. 
Nachdem wir uns im Hotel etwas ausgeruht und aufgewärmt haben, fahren wir heute erneut auf die Notsuke Halbinsel um Rotfuchs und Sikahirsche zu fotografieren. 

  • Frühstück und Abendessen
  • frühmorgens Schifffahrt durchs Packeis (5.30 – 8.00 Uhr)
  • nachmittags Fotografieren auf der Halbinsel Notsuke

Rausu Daiichi Hotel

Fotoreise Japan

10 Zurück ins Eis

Noch einmal haben wir heute die Gelegenheit die Seeadler, Riesenfischuhus und Riesenseeadler im Eis zu sichten und eindrückliche Bilder von den Tieren in ihrem Winterquartier einzufangen. Die Tiere fliegen von Kamchatka, einer Halbinsel im Nordosten Russlands, in die Region Shiretoko. Denn hier gibt es reichlich Nahrung und so nisten und brüten die Tiere hier um ihre Jungen aufzuziehen.
Da wir auch heute vor dem Morgengrauen aufbrechen, haben wir die Chance die Adler auf den Eisschollen und Bergen hockend abzulichten, mit der aufgehenden Sonne im Hintergrund.
Am Vormittag verlassen wir unsere Unterkunft und werden zum Flughafen in Nakashibetsu gebracht. Von dort geht es in knapp zwei Stunden per Flugzeug zurück zum internationalen Flughafen von Tokio. Wir laufen direkt vom Terminal ins Hotel und verabschieden uns von unserer Reiseleitung.
 

Transferzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten (70 km)

Frühstück und Abendessen

  • frühmorgens Schifffahrt durchs Packeis (5.30 – 8.00 Uhr)
  • Transfer zum Flughafen Nakashibetsu
  • Inlandsflug nach Tokio am Nachmittag

Haneda Excel Tokyu Hotel

Das Vier Sterne Hotel Haneda Excel Tokyu Hotel liegt direkt am internationalen Flughafen von Tokio und ist damit perfekt geeignet für eine Zwischenübernachtung vor einer frühen Weiterreise am nächsten Tag. Direkt vom Terminal 2 aus hat man Zugang zu diesem gepflegten Hotel, das rund um die Uhr geöffnet ist. 

Hinweis: Internationale Flüge werden überwiegend in Terminal 3 abgefertigt. Zwischen den Terminals fährt ein kostenloses Shuttle. So kommen Sie bequem vom Hotel zu Terminal 3 bzw. umgekehrt.

Fotoreise Japan

11 Sayonara – Auf Wiedersehen!

Heute verabschieden wir uns von Japan und treten im Lauf des Tages den Rückflug an.

Wir können auch noch ein paar Tage Großstadtluft schnuppern und eine individuelle Verlängerung in Tokio buchen. 

  • Frühstück
  • zu Fuß zum Check-In im Flughafen (Hotel befindet sich im Terminal 2 mit direktem Zugang)

     

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert