Wildtierfotografie Podcast – Folge 28 mit Marion Payr

In dieser Folge des Wildtierfotografie Podcast habe ich mit der Reisefotografin und Storytellerin Marion Payr über Schwarze Leoparden, ihren Background als Journalistin, ihren ganzheitlichen Ansatz der Fotografie, das Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur sowie zwischen Tourismus und Tierschutz, die sekundäre Industrie hinter dem Naturtourismus, Wilderei, den Einfluss der Coronapandemie auf die Natur, Wildtierökonomie und Wildtiermanagement, Nationalparkmanagement, ihren Reiseblog, ihre kommerziellen Arbeiten – unter anderem über ihren Auftrag für die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) in der Uckermark, verschiedene Naturschutzkonzepte, Overtourismus und die Konsequenzen daraus, die Frage wie Tourismus zum Naturschutz beitragen kann, die Planung und Durchführung etische Fotoreisen, ihre Initiative „Prints for Wildlife“ und die Frage wie man als Fotograf einen Beitrag zum Naturschutz leisten kann, die Faszination die  Afrika für uns ausmacht,  Female Empowerment, Frauen in der Natur- und Wildtierfotografie sowie die Nikon Female Facets sowie über Bildhonorare gesprochen.

 

Website: https://www.marionpayr.com/

Reiseblog: https://thetravelblog.at/

Facebook: https://www.facebook.com/marionvicenta

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marionpayr/

 

 
Fototouren und Workshops:
 
 
Naturfotografinnen aus dem Deutschsprachigen Raum die ich spannend finde:
 
 
 
Bildhonorare Deutschland:

„mfm Liste“ – Bildhonorare der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (mfm): https://bvpa.org/mfm/

Honorar Rechner von berufsfotografen.com: https://www.berufsfotografen.com/honorarrechner
 
Bildhonorare Österreich:
 

Viel Spaß beim anschauen bzw. anhören

Aiko

 

https://www.instagram.com/aiko.sukdolak/

https://www.aiko-photography.de/

 

Wenn ihr meine Arbeit unterstützen wollt spendiert mir doch einen Kaffee:

https://ko-fi.com/aikosukdolak

https://www.buymeacoffee.com/AikoSukdolak

 

Hier geht’s zum Podcast bei Spotify: 

Hier geht’s zum Video auf YouTube: https://youtu.be/-aY9ePZWUrY  

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert